
Stifterfiguren, Eckard II und seine Frau Uta, Naumbuger Dom
Ein entscheidender Grund, den Naumburger Dom in die Liste der Welterbestätte aufzunehmen, sind die zwölf lebensgroßen Stiftfiguren, die in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts durch den „Naumburger Meister“ entstanden. Seine Darstellung der Marktgräfin Uta von Naumburg ist weltberühmt.
© mauritius images / VPC Travel Photo / Alamy