Zugegeben, hier rauscht wohl eher nichts und die liebevoll restaurierte Radduscher Buschmühle ist zwar ein echtes Schmuckstück, aber nicht mehr in Betrieb. Mühlen gibt es gleich eine ganze Reihe im Spreewald. Ein großer Teil der Wasserläufe ist natürlichen Ursprungs, andere wurden von hier siedelnden Niedersorben angelegt, die dadurch die Inseln dazwischen, die so genannten Kaupen, entwässert haben, um Landwirtschaft betreiben zu können. Bäuerliches Venedig wird der Spreewald auch genannt und zumindest das landwirtschaftliche Erbe ist noch allgegenwärtig.