Karibik Neun Dinge über Kuba, die Sie noch nicht wussten
Kuba erlebt momentan einen wahren touristischen Boom. Autor Jürgen Schaefer hat selbst auf Kuba gelebt und verrät neun Dinge, von skurril bis naturhistorisch, die kaum jemand über Kuba wissen dürfte
Kuba lag ursprünglich im Pazifik
Das ist allerdings sehr lange her: Vor 100 Millionen Jahren lag die Insel, die heute Kuba heißt, vor Südamerika im Pazifik; driftete dann mit der Kontinentalverschiebung durch das noch offene Mittelamerika hindurch an die heutige Position – ohne sich je mit dem Land zu verbinden. Das erklärt auch die einzigartige Artenvielfalt auf Kuba: Mehr als die Hälfte aller Pflanzen auf der Insel sind endemisch; das macht 3000 Pflanzenarten, die nur auf Kuba zu finden sind. Bei Reptilien und Amphibien liegt die Rate an endemischen Arten sogar bei 80 Prozent. Das sind mehr endemische Spezies als zum Beispiel auf den Galápagos-Inseln
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen