
Das Essen
Haluschky (Bryndzové halušky) ist das Nationalgericht der Slowakei. Auf mehrsprachigen Speisekarten werden sie als Brimsennockerln bezeichnet. Sind Brimsen und Nockerln Österreichern in der Regel ein Begriff, so haben jedoch viele Deutsche, gerade aus dem Norden, kein Bild vor Augen, wenn sie diese Wörter hören. Also Nockerln sind – für alle, die es ganz präzise wissen wollen – spätzleähnlich geformte Teigmassen aus roh geriebenen Kartoffeln, Mehl und Salz. Brimsen ist ein gesalzener Frischkäse aus Schafsmilch. Auf Slowakisch wird er Bryndza genannt. Sind Haluschky noch ohne Speck für Vegetarier denkbar, sind sie ohne Schafsmilch nicht vorstellbar. Ohne Schafsmilch kein Bryndza. Ohne Bryndza gäbe es nur dröge Kartoffelspätzle
© Alamy Stock Photos / Weyo/ / mauritius images