Osteuropa Zehn Gründe für eine Reise in die Slowakei
Die Slowakei als Reiseland ist für Jörn Kaufhold unverwechselbar. Wir zeigen aus seinem Buch "111 Gründe, die Slowakei zu lieben" zehn Gründe in gekürzter Version

Die Gebirgszüge
Die Tatra besteht aus drei Gebirgen: der Westlichen Tatra, der Hohen Tatra und der Belianske Tatry. Im Osten befindet sich die Belianske Tatry. Sie ist berühmt für ihre vielen Gämsen, die, weil sie seit Jahrzehnten geschützt sind, ihre Scheu vor Wanderern so abgelegt haben, dass für beide Parteien harmonische Begegnungen stattfinden. Die Westliche Tatra liegt, wie es der Name schon verrät, im Westen des Tatra-Gebirges. Der Hauptkamm ist rund 30 Kilometer lang und bildet für große Strecken auch den Grenzverlauf zu Polen. Das Gebirge ist weniger felsig, hat weniger Höhenmeter und ist deutlich weniger besucht, sicherlich, weil es weniger Möglichkeiten zur Einkehr und Übernachtung gibt als in der Hohen Tatra. Die Hohe Tatra liegt zwischen diesen beiden Gebirgen, flächenmäßig ist sie das kleinste Hochgebirge der Welt. Aus ihr ragt der Gerlach (Gerlachovský štít) mit 2.654 Metern empor. Dieser Gipfel ist nicht nur der höchste der Tatra und in der Slowakei, sondern auch des gesamten Karpatenbogens
© Alamy Stock Photos / Vaclav Mach/ / mauritius images