Singapurs muslimisches Viertel Kampong Gelam wird überragt von der Sultan-Moschee, die mit ihrem goldenen Dach schon aus der Ferne die Blicke auf sich zieht. Doch in den kleinen Straßen rund um den religiösen Bau ist mit den Jahren auch ein Szeneviertel gewachsen: Vor allem in der Haji Lane beweist die Löwenstadt, dass sie nicht nur sauber, sondern auch kreativ kann. An den Hauswänden der schmalen Straße haben sich Künstler aus der ganzen Welt mit ihren bunten, aber auch gesellschaftskritischen Bildern verewigt. Streetart ist stets im Wandel, und so verändert sich auch das Gesicht der Haji Lane stetig. Kunstwerke verschwinden, andere kommen hinzu