Eisklettern ist längst nicht mehr nur etwas für Abenteurer und erfahrene Alpinisten: Wer sich als Anfänger ans Eisklettern wagt, sollte allerdings alpine Vorkenntnisse, Fitness und Schwindelfreiheit mitbringen. Kurse und Touren mit Bergführer sind ohne Erfahrung jedoch unerlässlich. Es wird in die fürs Eisklettern üblichen Schwierigkeitsgrade von eins (leichte Steigung für Anfänger) bis acht (steile Überhänge mit Expertenniveau) unterteilt, wobei der erste und der letzte Grad praktisch nie vergeben werden. Wer sich alleine ans Werk machen möchte, sollte sich vorher unbedingt über die Bedingungen informieren. Scheint beispielsweise die Sonne auf die Eiswand? Wie lange ist das Wasser schon gefroren? Auskünfte geben oft ortskundige Stellen wie Tourismusverbände oder Bergsteigervereine.
Eisklettern Wasserfälle, die Sie sich erklettern können
Eisklettern ist längst nicht mehr nur etwas für Abenteurer und erfahrene Alpinisten. Wir stellen neun Wasserfälle weltweit vor, an denen Anfänger und Profis ihre Freude haben werden
Lake City, Colorado, USA
Zeitraum: später Dezember bis April, häufig bis Ende Juni
Schwierigkeit: Anfänger bis Profi (drei Schwierigkeitsgrade)
Anbieter/Kontakt: The Colorado Climbing Company, 1031 Mt. Werner Circle, Colorado Springs; Tel.: 01 719 209 6649; www.coclimbing.com
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland