
Kamien Pomorski
Inmitten kleiner Wälder liegt nur wenige Kilometer von der Ostseeküste entfernt Kamien Pomorski, deutsch Cammin. Ende des 19. Jahrhunderts machten das gesunde Klima, die heißen Quellen, die Heilmoore und die Salzgrotte die Stadt zu einem beliebten Kurort. Noch heute sind der mittelalterliche Grundriss, Reste der Stadtbefestigung, das Burgtor und das spätgotische Rathaus erhalten. Besonders sehenswert ist die Kathedrale St. Johannes, die auch als Camminer Dom bekannt ist. Sie wurde zwischen 1175 und 1385 erbaut und ist die größte Kirche Pommerns. Im Sommer findet dort ein Festival für Orgel- und Kammermusik statt. In der Camminer Bucht kommen Wassersportbegeisterte auf ihre Kosten: Segeln, Wind- und Kitesurfen unter idealen Windverhältnissen.
© IMAGO / Hans Blossey