
Blick über Tuschetien
Tuschetien ist ungefähr so groß wie Berlin. Die Bewohnerinnen und Bewohner nennen sich Tuschen. In den Dörfern werden Käse und Wolle produziert. Im 4. Jahrhundert war das Volk vor der Zwangschristianisierung durch Köng Mirian in die unbewohnte Bergwelt geflohen. Im 9. Jahrhundert konvertierten die Tuschen doch zum Christentum – wohl durch ihre wirtschaftliche und kulturelle Verbindung zum restlichen Georgien.
© mauritius images / Chris Noble / Alamy