In den höheren Lagen der Insel eröffnen sich Wandernden immergrüne Wälder, meist aus bemoosten Lorbeer-Bäumen. Besonders berühmt und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes ist der Nebelwald im Garajonay Nationalpark, der sich um den namensgebenden Berg Alto de Garajonay erstreckt. Der Jahrhunderte alte Wald wirkt wie verzaubert. Grund für die besondere Atmosphäre und den abrupten Szenenwechsel sind warme und feuchte Luftmassen, die vom Atlantik die Berge heraufziehen und sich dabei abkühlen. Das enthaltene Wasser kondensiert und wird zu Regen oder Nebel. Wandernde fühlen sich in dem immergrünen Nebelwald wie im Paradies: Ein Geflecht aus verschiedenen gut markierten Wanderwegen durchzieht das Biotop und wer mag, kann den Wald allein oder im Rahmen einer geführten Tour erkunden.