Abseits der touristischen Zentren und weit weg von der Küste liegt Teruel ziemlich verloren da. Kaum jemand verirrt sich in das ostspanische Städtchen im dünn besiedelten Aragonien, dabei stehen hier bedeutende Zeugnisse der mittelalterlichen Mudéjar-Baukunst, die von der UNESCO sogar als Weltkulturerbe geadelt worden sind. Nirgendwo sonst finden sich so viele Nachweise der Mudéjararchitektur, also muslimischen Stileinflüssen an christlichen Bauten, wie in Teruel. Besonders kunstvoll zeigt sich die einzigartige Bau- und Dekorationskunst der Mauren in Form von Terrakottastein-Mustern und Kacheln an der Kathedrale sowie den Wehrkirchen San Salvador, San Pedro und San Martín