Webseite des Frederking & Thaler Verlags
Im Jahr 2006 taten sich die Freunde Andrey und Oleg zusammen und gründeten das Non-Profit-Projekt AirPano. Sie entwickelten eine Aufnahmetechnologie für Kugelpanoramen aus der Luft, doch bei ihren weltweiten Expeditionen fotografierten sie auch mit normalen Techniken oder setzen Drohnen ein. Dabei entstanden einzigartige Momentaufnahmen von klassischen Sehenswürdigkeiten, wie der Sagrada Familia in Barcelona oder dem Cristo Redentor in Rio de Janeiro, aber auch Bilder von Orten, die selbst erfahrene Reisende nicht unbedingt kennen dürften, wie die sibirische Kamtschatka-Region.
Inzwischen ist das Team von AirPano auf insgesamt acht Fotografen gewachsen und ihr Bildfundus beläuft sich auf über 2000 Panoramabilder. Die besten haben sie nun in ihrem ersten Bildband "Weltbilder" zusammengefasst. Einige Ansichten, wie beispielsweise die des Machu Picchu, erwachen dank QR-Codes zum Leben. Wer diese einscannt, hat kurze Zeit später die Möglichkeit ganz in das Bild einzutauchen und 360-Grad-Panoramen zu erkunden.

Weblinks
Die Webseite des Projekts www.airpano.com mit 360-Grad-Aufnahmen