Der Schaalsee hat eine jahrzehntelange Geschichte hinter sich: Weil bis Ende der 1980er Jahre die Trennung zwischen West- und Ostdeutschland noch mitten durch das Gewässer führte, blieb der Schaalsee jahrelang unberührt. Zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern gelegen bildet er das Kernstück eines Biosphärenreservats. Bis zum Schaalsee sind es vom Zentrum Hamburg aus 69 Kilometer, bei einer Fahrtzeit von zwei Stunden mit Bus und Bahn oder eine Stunde mit dem Auto. Am Südufer in Zarrentin befindet sich ein öffentliches Strandbad mit Sprungturm, Rutsche und Tretbooten. Weiter östlich geht es etwas ruhiger zu, hier liegen versteckte Badestellen und Stege, an denen man ungestört den Sonnenuntergang genießen kann. In Dargow können Badende entweder auf einem Hügel oder an einem kleinen Strand entspannen