An der Westküste Schottlands sind die Inseln für ihre wilde und raue Schönheit bekannt. Das rauschende Meer, große Felder mit Wildblumen und Abgeschiedenheit erwarten Urlauberinnen und Urlauber hier. Und – einige der besten Whisky-Destillerien der Welt. Noch sind die Brennereien auf fossile Brennstoffe angewiesen, um den Whisky herzustellen. Das soll sich ändern: Auf der Insel Islay hat die Bruichladdich Distillery ein Pilotprojekt gestartet – neben Heizöl soll auch Wasserstoff als Brennstoff eingesetzt werden. 2023 sollen Windturbinen in der Nähe des Eilands gebaut werden, die künftig den Strom für die Inseln erzeugen.