Wie der warme Schlick des Wattenmeeres durch die Zehen quillt, das sollte man als Tourist*in an der Nordsee schon mal erlebt haben. Im Sommer zumindest. Im Herbst und Winter sind Gummistiefel ratsam. So oder so ist die niedersächsische Nordseeküste mit den vorgelagerten Ostfriesischen Inseln, mit ihrer Weite, der "steifen Brise" und Tausenden von rastenden Zugvögeln ein Erlebnis für die Sinne. Mit einer Fläche von rund 3.450 Quadratkilometern ist der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer der zweitgrößte deutsche Nationalpark – und zugleich UNESCO-Biosphärenreservat und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes Wattenmeer.