Das "polnische Florenz" oder das "Paris an der Weichsel": Krakau verdient sich die adelnden Umschreibungen redlich. Besonders im winterlichen Gewand zeigt sich die heimliche Hauptstadt Polens unvergleichbar schön. Denn wenn es in den engen Gassen der Altstadt kälter wird, zeigt sich ein ganz anderes Krakau. Den mittelalterlichen Marktplatz umgibt, in milchigen Nebel getaucht eine mystische Atmosphäre. In die Straßenzüge kehrt Ruhe ein und die historische Seele der Stadt wird spürbar. Nur die Schritte der Fußgänger hallen über das Pflaster, während man durch die urigen Gassen schlendert.