Auch wenn die Isar als Ziel in einem Seenführer eigentlich deplatziert ist, darf sie hier nicht fehlen: Für viele Münchener ist der Fluss die erste und bequemste Anlaufstelle, sobald die Temperaturen steigen. Wer nicht nur kurz in der Mittagspause abtauchen will, verbringt den ganzen Tag an den Isar-Ufern – aber Achtung: Baden ist nicht überall erlaubt. Große Liegewiesen finden sich beispielsweise am südlichen Ufer zwischen Wittelsbacherbrücke und Corneliusbrücke in den Frühlingsanlagen. Wer lieber auf Kies liegen möchte, findet am Flaucher oder südlich der Praterinsel je nach Wasserstand ein Plätzchen. Die meisten Badestellen erreicht man gut mit dem Fahrrad oder zu Fuß. Für kühle Getränke sorgen die Biergärten und Kioske in der Nähe. Grundsätzlich gilt: Je weiter man sich vom Zentrum entfernt, desto ruhiger wird es.