Traumziel der Woche
Spanien Valencia: Spaniens grüne Metropole entdecken
Valencia darf sich "Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2022" nennen und setzt auf Ökotourismus. Acht Tipps, wie Sie die grünen Zonen von Spaniens drittgrößter Stadt nachhaltig erkunden
Jardines de Monforte: Kunst im Grünen
Knapp 200 Hektar der Stadtfläche Valencias bestehen aus Parks und Natur. Am Rande der Altstadt, die sich wunderbar zu Fuß entdecken lässt, liegt eine der schönsten und romantischsten Anlagen. Überwucherte Lauben und Marmorstatuen, Springbrunnen und symmetrisch angelegte Spazierwege prägen den beschaulichen Ort. Nicht viele Menschen besuchen die kleine Gartenanlage, eine Ruhe-Oase inmitten der Großstadt. Der eine Teil des Gartens ist im klassizistischen Stil gestaltet, der andere wirkt fast naturbelassen und ist dem Vorbild der Romantik nachempfunden. Wer mag, gibt sich hier das Jawort: Im kleinen Stadtpalast, der auch als Haupteingang zu den Jardines de Monforte dient, befindet sich das Standesamt. Wie passend!
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland