Grün reisen

6 Bilder
Palmengesäumter Weg in einem modernen Parl in Valencia

Spanien Valencia: Spaniens grüne Metropole entdecken

Valencia darf sich "Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2022" nennen und setzt auf Ökotourismus. Acht Tipps, wie Sie die grünen Zonen von Spaniens drittgrößter Stadt nachhaltig erkunden
3 Min.
Val d'Orcia, Toskana

Video Fünf Natur-Highlights in Italien

Italien ist ein vielfältiges Reiseland - das zeigt auch seine Natur. Feine Strände, dichte Wälder und schroffe Gebirge prägen die Landschaft. Wir stellen Ihnen im Video fünf Natur-Highlights vor
Grün reisen: Grün reisen: Naturgesetze

Grün reisen Grün reisen: Naturgesetze

Was kann das Klimahotel, was darf der Biohof, und was will der Sticker mit einer Blüte versprechen? Pfade durch den Dschungel der Ökobegriffe und -zertifizierungen
Bergwaldprojekt: Urlaub in Gummistiefeln

Bergwaldprojekt Urlaub in Gummistiefeln

Die schönste Zeit des Jahres sinnvoll nutzen: Das Bergwaldprojekt organisiert Reisen für freiwillige Helfer - zum Schutz der heimischen Wälder
Tourismus: Energiereiseführer

Tourismus Energiereiseführer

Nicht Mallorca, nicht Toskana, nicht New York. Dieser Reiseführer stellt die ökologischen Attraktionen Deutschlands vor. GEO.de sprach mit dem Fachjournalisten Martin Frey über sein Buch
Grüne Palme: Grüne Palme 2011: Ein Beachboy mit Mission

Grüne Palme Grüne Palme 2011: Ein Beachboy mit Mission

Seine Liebe zum Meer machte Fabiano Prado Barretto zum Umweltschützer. Nun kämpft der Brasilianer nicht nur unermüdlich gegen den Meeresmüll, sondern auch dafür, dass seine Landsleute vom wachsenden Tourismus profitieren. Dafür erhielt er von GEO SAISON die Grüne Palme 2011
Grüner Reisen: San Francisco

Grüner Reisen: San Francisco

Grüner wird’s nicht: In Kaliforniens einstiger Hippie-Hochburg isst der Gast sogar seine Austern politisch korrekt. Die Stadt surft auf der Ökowelle und zeigt, wie cool Nachhaltigkeit sein kann
Ökologisch korrekt: Grünes Reisen

Ökologisch korrekt: Grünes Reisen

Vom freiwilligen CO2-Ausgleich bei Flugreisen bis zum autofreien Urlaub findet grünes Reisen immer mehr Anklang. Wir geben Beispiele und zeigen, wie es geht
Der Umwelt zuliebe: Bußgeld fürs Fliegen?

Der Umwelt zuliebe: Bußgeld fürs Fliegen?

Umweltverbände und Politiker fordern einen Verzicht auf Flugreisen - dem Klima zuliebe. Und wer auf das Fliegen nicht verzichten kann oder will, kann in ökologische Ausgleichskassen einzahlen. Eine vernünftige Lösung? Oder ist das nur ein moderner Ablasshandel? Mit Forum

Artikel zu: Grün reisen