
Liparische Inseln: Unbekannte Juwelen im Mittelmeer
Für viele gelten die Liparischen Inseln als einer der letzten Geheimtipps im Mittelmeer. Die sieben Eilande liegen etwas nördlich von Sizilien und sind dennoch bei Reisenden wenig bekannt. Die Inseln sind vulkanischen Ursprungs, der Vulkan Stromboli spuckt bis heute regelmäßig Lava und Gestein. Aufgrund ihrer einmaligen vulkanischen Aktivität wurde die gesamte Inselgruppe zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Die größte unter ihnen und damit die Hauptinsel ist Lipari (im Bild). Hier haben nicht nur der Vulkanismus, sondern auch Griechen und Römer im Laufe der Geschichte ihre Spuren hinterlassen. Das Archäologische Museum in der Altstadt von Lipari zeigt Funde alter Schiffswracks und Artefakte aus der Bronzezeit
© mauritius images / Alamy Stock Photos / JEROME LABOUYRIE