Deutschland Fünf Geheimtipps für Brandenburg
Spreewald, Filmpark Babelsberg, Schloss Sanssouci: Das kommt den meisten in den Sinn, wenn von Reisezielen in Brandenburg die Rede ist. Doch das Bundesland ist mehr als der große Vorgarten Berlins. Wir verraten fünf Geheimtipps

Schloss Rheinsberg, Ostprignitz-Ruppin
Theodor Fontane erwähnte das Schloss Rheinsberg in seinen Werken, für Friedrich den Großen war es eine Art Testgelände für prunkvolle Kunst: Der Regent entwickelte hier neue Gestaltungsideen, die später in Sanssouci vollendet wurden. Auf Rundgängen taucht man in diese lebendige Stilwelt des 18. Jahrhunderts ein, die Malermeister hier auf die Leinwände und an die Decken bannten. Sogar das alte Mobiliar von 1740 und die Innendekorationen konnten restauriert werden. Auf dem Gelände sind ebenfalls das Kurt-Tucholsky-Literaturmuseum und die Kammeroper untergebracht. Naturfreunde werden auf dem Schlosshof und im Umland glücklich: Das Bauwerk liegt direkt am Grienericksee, umgeben von Feldern, Wiesen, Wäldern.
© tilialucida / Fotolia