
Wikingerfest am Meer
Im Mittelalter verbreiteten die Wikinger in ganz Europa Angst und Schrecken, sobald ihre Segel am Horizont erschienen. Heute überfallen sie jedes Jahr im August auf dem Wikingerfest am Meer das Seebad Norddeich an der Küste Nordfrieslands. Rund 50 Zelte bauen die Krieger und Händler auf der Drachenwiese auf, wo sie vier Tage lang ihr Unwesen treiben: Mit spektakulären Schwertkämpfen verteidigen sie ihr Territorium. Mit dem Verkauf ihrer selbst hergestellten Waren füllen sie sich die Taschen. Darunter Horn- und Holzschnitzereien, geschmiedete Waffen sowie Textilien aus Wolle, Leinen und Tierhäuten. Zur Stärkung gibt es Met und Honigbier sowie Säfte und kulinarische Köstlichkeiten im mittelalterlichen Stil – auch für die Gäste.
© Tourismus- Service- Norden- Norddeich