
Färöer: Naturschönheit im Nordatlantik
Die Vogelperspektive enthüllt eindrucksvoll, wie sich die Färöer-Inseln mit ihren Ausläufern gegen den Ozean stemmen: Links der gezackte, bis zu 262 Meter hohe Rücken des Tindhólmur, eine kleine, unbewohnte Insel im Westen des Archipels. Rechts die Südspitze der Insel Vágar. Und in der Mitte, wie Brückenköpfe, die Drangarnir-Felstürme
© © 2020 Stefan Forster