Betörend schön zeigen sich die unterschiedlichen Naturlandschaften des Nationalparks – im Osten prägen gemäßigte Landschaftsformen mit trockenen Gebieten und günstigen Winterweidegebieten, im Westen schroffe Berge und tiefe Täler das Bild. Die allergrößte Attraktion des Nationalparks sind jedoch zweifelsohne die hier wildlebenden Moschusochsen. Etwa hundert Tiere sind hier in der kargen, kalten Fjellregion zu Hause. Sie gehören zu den wenigen Tieren ihrer Art, die es heute noch in Europa gibt. Auf einer Wanderung dürfte fast jeder den dicken Paarhufern im Nationalpark begegnen, wenn sie auf der Suche nach Futter durch die Natur streifen. Näher als 200 Meter sollte man sich den urwüchsigen Riesen aber nicht nähern.