
Neuwerk: Hamburgs eigene Nordseeinsel
Den wohl außergewöhnlichsten Hamburger Stadtteil findet man 100 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt: Vor der niedersächsischen Nordseeküste liegt die Insel Neuwerk im Wattenmeer. Seit über 700 Jahren gehört sie, fast durchgängig, zum hamburgischen Verwaltungsgebiet. Hamburgs kleine Nordseeperle bietet auf drei Quadratkilometern all das, was es zum Leben und Urlauben braucht: einen Inselkaufmann, zwei Briefkästen, eine Handvoll Restaurants und Pensionen für die 120.000 Gäste, die im Jahr vorbeischauen. Daneben: weite Felder, flaches Land, Ruhe, Wind und Meerluft. Wahrzeichen der Insel ist ihr Leuchtturm – das älteste Gebäude Hamburgs.
© Axel Ellerhorst / lookphotos