
Seehundstation Friedrichskoog: Auf Augenhöhe mit heimischen Robben
Auf Sandbänken, am Strand, im offenen Meer: Seehunde gehören zur Nordsee wie der Schlick zum Watt. Weil aber ihr Bestand langfristig sinkt, wird ihr Schutz umso wichtiger. Schon seit 1985 päppelt die Seehundstation Friedrichskoog verwaiste Jungtiere auf, um sie dann auszuwildern. Mitunter betreut die Station Hunderte Seehund- und Kegelrobben-Heuler pro Jahr. Fünf erwachsene Tiere, die nicht ausgewildert werden können, leben dauerhaft in Friedrichskoog: Mareike, Hein und Snorre heißen etwa die Seehunde, die Besuchern spielerisch zeigen, wie schön und schützenswert heimische Robben sind.
© Georg / Zoonar / picture alliance