
Fast vergessen: der traditonelle Hula-Tanz
Während auf Oahu Hula oft zur Touristenattraktion verkommen ist, hat man auf der traditionelleren Maui-Insel gute Chancen, eine authentische Aufführung des berühmten Hawaiischen Tanzes zu sehen. Hula ist ein sogenannter erzählender Tanz, der alte Sagen und Geschichten an die Zuschauenden weitergibt. Der Tanz ist extrem kompliziert, jeder Schritt, jeder Fingerzeig, jedes Drehen des Kopfes sind in jahrelangen Proben einstudiert. Die Percussion-Rhythmen geben den Takt vor, gesungen werden oft jahrhundertealte hawaiische Lieder. Unter den Missionaren war Hula (wie die meisten anderen hawaiischen Bräuche) komplett verboten. Erst König David Kalakaua gelang es im 19. Jahrhundert, die alten Traditionen wiederzubeleben. Mit der "Hawaiian Renaissance“-Bewegung seit den 1970ern haben die Hula-Schulen wieder Zulauf. Luau-Feste sind die beste Gelegenheit, den Tanz zu sehen. Einfach durchfragen. Sie finden regelmäßig in den Dörfern statt.
© Francis Joseph Dean / imago images