
Wandern im Haleakalā-Vulkankrater
Der "Keonehe’ehe‘e Trail“ in der Nähe von Kula führt schnurstracks in einen 600 Meter tiefen Vulkankrater. Kein Spaziergang: Er startet am 3000 Meter hohen Visitor Center, es gibt kaum Schatten, die Sonne heizt und die Wege werden oft als "Sliding Sands“ tituliert, was auf dem Rückweg bergauf zusätzlich schweißtreibend ist. Dafür läuft man stundenlang durch die wirklich sehr besondere, marsähnliche Landschaft des Haleakalā-Kraters, das hin und wieder von zartem Grün durchbrochen wird. Unter anderem wächst hier das meterhohe seltene kaktusförmige Silberschwert, das nur einmal im Leben blüht. Wichtig zu wissen: Der Haleakalā-Vulkan, der zuletzt um 1650 ausgebrochen ist, gilt als der größte schlafende Vulkan der Welt – und wird engmaschig überwacht.
© Moment RF / Getty Images