
Rømø: beliebte Ferieninsel im Watt
Wer bei gutem Wetter an der Nordspitze von Sylt steht, kann am Horizont Rømø sehen. Aus der Nähe aber ist die südlichste dänische Nordseeinsel noch schöner. Etwa 40 Prozent des Eilands bestehen aus Strand, und durch natürliche Sandanspülung gewinnt Rømø jährlich etwa zwei Meter hinzu – oder anders gesagt: Extra-Fläche zum Sonnenbaden oder Ausreiten am Strand. Weite Heidelandschaften, kleine Kiefern- und Laubbaumwälder, Dünen und das vorgelagerte Watt prägen die übrige Insel. Sie zählt zu den beliebtesten dänischen Reisezielen der Deutschen. Praktisch ist Rømø nämlich besonders für alle, die im Auto kommen: Der 9,2 Kilometer lange Rømø-Damm führt von Skærbæk am Festland auf die Insel, und selbst am Strand ist das Autofahren abschnittsweise erlaubt.
© Jacob Lisbygd / Visit Denmark