In der deutschen Hauptstadt prägt Graffiti bereits seit den 1970er-Jahren das Stadtbild nachhaltig. Im geteilten Berlin wurde die Mauer zum größten Graffito der Welt. Seit dem Mauerfall gab es in allen Vierteln Berlins einen wahren Boom von Street Art. Mit verschiedensten Formen und Techniken haben über die Jahrzehnte viele internationale Künstler ihre Spuren an den Wänden der Stadt hinterlassen. Natürlich gelten auch hier die Szeneviertel Kreuzberg, Friedrichshain und Mitte als die Hotspots. Doch es lassen sich in der gesamten Stadt vor allem sehr großflächige Murals finden, die sich am besten im Rahmen einer Tour erkunden lassen. Besonders dynamisch ist die Szene rund um das Schlesische Tor.