
Valparaíso, Chile
Die chilenische Hafenstadt blickt auf eine turbulente Geschichte zurück. Lange Zeit galt sie als eine der wichtigsten Umschlagplätze für Waren auf dem amerikanischen Kontinent, bevor Diktatur und Erdbeben Valparaíso in eine Krise stürzten. Mit der Demokratie kehrte Anfang der 1990er-Jahre auch die Künstlerszene in die Stadt zurück und prägt sie seitdem sehr sehenswert. Während unten am Hafen wenig von der Kreativität der Stadt zu spüren ist, ballt sie sich in den Gassen auf den Hügeln, den sogenannten Cerros. Murals, Graffitis und Styro-Cuts sind hier an jeder Wand, an Laternen und auch auf Treppenabsätzen zu finden. Als besonders bunt gelten die Viertel auf den Cerros Alegre und Concepción. Hier sollten sich Street-Art-Fans einfach durch das Gassengeflecht treiben lassen. Nahezu jedes der Werke ist es wert einen Moment davor zu verweilen. Die meisten von ihnen entstehen heutzutage auf Wunsch der Stadt oder der Hausbesitzer, da Street Art inzwischen zu einem unverzichtbaren Teil von Valparaíso geworden ist.
© mauritius images / David bebber / Alamy