Dieses goldene Ei – fünf Meter hoch, vier Meter breit – haben nicht etwa riesenhafte Gänse in den Schnee von Lappland gesetzt, sondern die schwedischen Künstler Mats Bigert und Lars Bergström. Ursprünglich ging es den beiden darum, der Bevölkerung von Kiruna, einem nordschwedischen Bergarbeiterstädtchen, das bis 2040 komplett umgesiedelt werden soll, Mut zu machen und ihnen einen symbolischen Versammlungsort zu schenken.
Mittlerweile ist das Solar Egg durch zahlreiche Designpreise zu Berühmtheit gelangt und auf Reisen gegangen. Saunafreunde in Paris, Stockholm oder Kopenhagen haben sich bereits vor seinem herzförmigen Holzofen versammelt. Momentan steht es wieder in Kiruna und ist nach Anmeldung vorab kostenlos nutzbar. Infos zum Standort gibt es auf der Webseite der Künstler