Wer sich ein Packraft leihen und direkt vor der Haustür starten möchte, kann sich sogar eines per Post zusenden lassen. Anbieter hierfür sind etwa hikanoe.com und trekpack.de.
Wasserwandern Fünf Flussabenteuer zum Nachpaddeln
Wasserwandern geht auch flexibel: Mit einem Packraft an den Ort der Wahl fahren. Eben noch auf den Rücken geschnallt, verwandelt sich der "Rucksack" schnell in ein Ultraleichtschlauchboot. Wir stellen fünf Flusstouren vor, die mit Öffis zu erreichen sind
Sächsische Saale
Die 413 Kilometer lange Saale trägt ihr Wasser durch drei Bundesländer: Bayern, Thüringen, Sachsen-Anhalt. Sie entspringt im Fichtelgebirge und mündet bei Barby in die Elbe.
Empfohlene Strecke: Jena – Weißenfels (ca. 72 km), gut paddelbar als Drei- oder Vier-Tagestour, je nachdem, wie die Arme mitmachen. Schöne Campingplätze sind beispielsweise der Campingplatz Blütengrund in Naumburg oder Saalerastplatz Bootscamp Döbritschen.
Highlights: all die Schlösser und Burgen, die kleinen Inseln und schroffen Felswände. Für alle, die es ein bisschen wilder mögen: Unterwegs gibt es einige kleine Stromschnellen!
Hin und zurück: Von Weißenfels nach Jena gibt es eine Regionalbahn- und ICE-Verbindung, Dauer der Fahrt: eine gute halbe Stunde bis 50 Minuten. Der ICE hält in Naumburg und Bad Kösen; die Paddeltour lässt sich also auch gut verkürzen.
Empfohlene Strecke: Jena – Weißenfels (ca. 72 km), gut paddelbar als Drei- oder Vier-Tagestour, je nachdem, wie die Arme mitmachen. Schöne Campingplätze sind beispielsweise der Campingplatz Blütengrund in Naumburg oder Saalerastplatz Bootscamp Döbritschen.
Highlights: all die Schlösser und Burgen, die kleinen Inseln und schroffen Felswände. Für alle, die es ein bisschen wilder mögen: Unterwegs gibt es einige kleine Stromschnellen!
Hin und zurück: Von Weißenfels nach Jena gibt es eine Regionalbahn- und ICE-Verbindung, Dauer der Fahrt: eine gute halbe Stunde bis 50 Minuten. Der ICE hält in Naumburg und Bad Kösen; die Paddeltour lässt sich also auch gut verkürzen.
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland