Die eigene Kultur zu erleben und weiterzutragen war in Wales nicht immer angesagt, doch inzwischen berufen sich auch junge Menschen wieder auf ihre Wurzeln. Wie interessant und vielschichtig die walisische Kultur sein kann, zeigt das Eisteddfod, ein Fest der Literatur, der Musik und des Gesangs, das im 12. Jahrhundert Premiere feierte. Seit dem 18. Jahrhundert gilt es als die wichtigste nationale Veranstaltunge in walisischer Sprache und findet jährlich in der ersten Augustwoche statt. Lediglich der Austragungsort ändert sich von Jahr zu Jahr ebenso die Themenschwerpunkte. Wer Wales mit all seinen Facetten und die Sprache verstehen möchte, der sollte sich das Eisteddfod nicht entgehen lassen. Die Idee wurden inzwischen weitergedacht und so zelebrieren Künstler aus aller Welt meist im Juli mit Volkstänzen, Chören und Lesungen die verschiedensten Kulturen.