Nach einem hoffentlich ertragreichen Sommer beschäftigen sich die Waliser besonders im Herbst gern mit der heimischen Küche. Ob Gemüse, Früchte, Käse oder Fleisch − die traditionellen walisische Gerichte wie Welsh rarebite, Glamorgan Sausage oder Welsh Cakes waren stets darauf ausgelegt reichhaltig zu sein, lange zu sättig sowie mit wenigen Zutaten auszukommen. Besonders die ländlichen Regionen waren über Jahrhunderte isoliert und mussten mit den eigenen Erträgen auskommen. So hat sich beispielsweise auf der Halbinsel Gower eine ganz andere Küche entwickelt, als im Rest des Landes. Was heutzutage aus den regionalen Produkten gewonnen und gekocht wird, zeigen diverse Food Festivals, die im September stattfinden und Wales-Besucher auf eine kulinarische Reise mitnehmen. Während sich Abergavenny, Mold und Narbeth ausschließlich mit walisischen Spezialitäten beschäftigen, zelebriert The Good Life Experience neben der Ernährung auch die Natur, die Musik und die Literatur, einfach alles, was zu einem guten Leben dazugehört (Bild).