Pilzsaison Sechs Wälder in Deutschland, in denen jeder Pilzsammler fündig wird
Im Spätsommer und Frühherbst heißt es für Fungi-Freunde wieder: Ab in die Pilze! Wir verraten, in welchen Wäldern Sie garantiert fündig werden

Die Haard (Nordrhein-Westfalen)
Am Rande des Ruhrgebiets finden Pilzsammler Eichenrotkappen, Ringlose Butterpilze, Maronenröhrlinge, Pfifferlinge und Steinpilze (Foto). Am Stamm alter Kiefern wächst außerdem die Krause Glucke. Bitte beachten: Es gibt in Deutschland keine Gewichtsgrenze für die Ernte. Körbeweise Pilze aus dem Wald zu schleppen und diese marktschreierisch feilzubieten, ist jedoch verboten. Manche Arten stehen unter Schutz – und dürfen laut Bundesartenschutzverordnung gar nicht oder nur in geringen Mengen gesammelt werden. Alles was Sie über das Pilzesammlen wissen müssen, verraten wir in unseren goldenen Regeln.
© mauritius images / Westend61 / Mareen Fischinger