
Vom Getreidespeicher zum Kunstsilo
Mitten im Kulturviertel Odderøya von Kristiansand eröffnete im Mai 2024 das Kunstsilo – ein ehemaliger Getreidespeicher aus dem Jahr 1935. Das Museum ist Teil eines neu entwickelten Kulturviertels und befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Theater- und Konzerthaus "Kilden Performing Arts Centre". Mit seinen wellenförmig verglasten Fassaden prägt es nicht nur die Silhouette der Stadt, sondern symbolisiert auch die spannende Verbindung von Industriegeschichte und zeitgenössischer Kultur. Im Inneren verbirgt sich auf drei Ebenen die weltweit größte Sammlung nordischer Kunst der Moderne. Zahlreiche Führungen und Workshops bieten Besuchern einen tiefen Einblick in die Kunstsammlung und die außergewöhnliche Architektur des Museums.
© Alan Williams Photography / Kunstsilo