Verreisen im Nachtzug wird immer beliebter. Denn es ist nicht nur bequem, sondern auch besser für die Umwelt als das Fliegen. Den Trend hat auch die Deutsche Bahn (DB) erkannt, obwohl sie selbst keine Schlafwagen mehr anbieten will.
Die Lösung: In den nächsten Jahren will die DB zusammen mit anderen Partnerbahnen 13 europäische Metropolen über Nacht verbinden. "Der Nachtzug ist nicht nur ein starkes Symbol für klimafreundliches Reisen, sondern auch für ein vernetztes, grenzenloses Europa", sagt Stefanie Berk, Marketing-Vorständin DB Fernverkehr.
Vielen Deutschen ist gar nicht bewusst, wie einfach sie schon jetzt mit dem Nachtzug zu ihren liebsten Reisezielen kommen können. Wir zeigen ihnen in der Bildergalerie, zu welchen Metropolen in Europa sie mit dem Nachtzug fahren können. Und stellen Ihnen auch einige Luxus-Züge für eine besondere Reise vor. Sie möchten schon bald im Schlafwagen verreisen? Dann gibt es einige Dinge zu beachten.
Nachtzüge ab Deutschland: Tipps für die Reise im Schlafwagen
- Buchen Sie früh: Im Schlafwagen zu verreisen ist zwar bequem, muss aber nicht günstig sein. Denn die Plätze sind begehrt. Tipp: Buchen Sie so schnell wie möglich.
- Nutzen Sie Interrail bei mehreren Fahrten: Sie wollen von Deutschland nach Rom, Verona oder Stockholm, und von dort aus noch weiterreisen? Wer ohnehin mehrere Zugfahrten bucht, für den könnte sich ein Interrail-Ticket lohnen.