
Leachs Seestern, vor der Insel Kyushu, Japan
Nein, dies ist kein Weltraumungeheuer. Bei dieser Kreatur handelt es sich um ein Exemplar von Leiaster leachi (»Leachs Seestern«), etwa 20 Zentimeter groß, fotografiert vor der japanischen Insel Kyushu. Dieser männliche Seestern gibt Samenfäden ins Meer ab, die weiblichen Tiere werden es ihm mit ihren Eiern gleichtun, die Befruchtungfindet im freien Wasser statt. Die Jungen leben dann als Plankton und durchlaufen mehrere Larvenstadien, bevor sie sich nach einer Metamorphose in Seesterne verwandeln
© Tony Wu / Nature Picture Library