
Schätze aus dem Meer: Insel der Strandräuber
Mit Irrlichtern soll Rixt van het Oerd Schiffe fehlgeleitet haben, damit sie an der flachen Küste zerschellen und ihre Ware zum Plündern preis geben. Der nicht so nette Strandraub hatte für die Seeräuberin Konsequenzen. In den Trümmern eines gestrandeten Schiffes entdeckte sie ihren toten Sohn. Es ist eine schreckliche Legende, die verdeutlicht, wie brutal das Leben (und Überleben) der Insulaner früher war. Die meisten Bauern waren – ungewöhnlich genug – auch Fischer. Der Strand und die vielen Sandbänke wurden immer nach angespültem Gut abgegrast, was ein kleines Zubrot brachte. Das "Swartwoude"-Museum in Buren dokumentiert die Funde der Strandräuber und den Alltag der Amelander Bauern.
© TasfotoNL /Adobe stock / Adobe Stock