Fingerhut ist zweijährig und winterhart
Am Waldrand hat ihn der eine oder andere Wanderer schon öfter bestaunt. In unseren Gärten macht sich der Fingerhut besonders schön am Staketenzaun. Die hochwachsende Staude ist pflegeleicht, wächst in der Sonne sowie im Schatten und verleiht Bauerngärten einen ganz besonderen Charme. Zwar ist der Fingerhut in den meisten Fällen nur zweijährig, aber dafür sät er sich zuverlässig selbst aus, sodass Sie sich jedes Jahr erneut über die hohe Blütenpracht freuen können. Wer das Saatgut sammelt, kann die Pflanze im Garten gezielt vermehren. Der beste Zeitpunkt für die Aussaat ist zwischen Mai und September.
© Thomas / Adobe Stock