Anja Garms, dpa
Polarstern-Expedition Forschende entdecken weltgrößte Fisch-Brutkolonie in der Antarktis
Seit Jahrzehnten wird das Weddellmeer in der Antarktis erforscht. Bei einer Forschungsfahrt mit der "Polarstern" machte ein Team des Alfred-Wegener-Instituts nun eine unerwartete Entdeckung: die weltweit größte Brutkolonie von Fischen
Am Grund des antarktischen Weddellmeeres brüten Eisfische in riesiger Zahl. Die Brutkolonie umfasst geschätzt 60 Millionen aktive Nester und bedeckt mindestens 240 Quadratkilometer, wie Forschende des Alfred-Wegener-Instituts (AWI) in Bremerhaven im Fachmagazin "Current Biology" berichten. Das entspricht etwa der Größe der Insel Malta. Wir hatten nicht damit gerechnet, irgendeine Art von Fischnest-Ökosystem zu entdecken, sagt Studienleiter Autun Purser. Der Fund sei eine "totale Überraschung" gewesen.