Polarstern

7 Bilder
In der Nähe befand sich das Forschungsschiff «Polarstern» auf Expedition. Die Wissenschaftler entschieden, in den Spalt zwischen Schelfeiskante und Eisberg vorzudringen, um den lange unter mehreren hundert Metern Eis verborgenen Meeresboden zu erkunden.

Antarktis-Expedition Nach Abbruch eines Riesen-Eisbergs: Polarstern erkundet freigelegten Meeresboden

Im Februar brach ein riesiger Eisberg vom Schelfeis in der Antarktis ab. Als einziges Forschungsschiff war die "Polarstern" in der Nähe und fuhr nun für Untersuchungen in den Spalt zwischen Brunt-Schelfeis und Eisberg. Erste Aufnahmen vom Meeresboden zeigen eine erstaunliche Lebensvielfalt in einer Region, die für Jahrzehnte von dickem Eis bedeckt war
18 Bilder
Fotogalerie: Eisbrecher-Expedition in die Arktis

Fotogalerie Eisbrecher-Expedition in die Arktis

Leben an Bord und in 5000 Meter Wassertiefe: Zum Abschluss unseres Polarstern-Blogs zeigen wir noch einmal die besten Fotos der bloggenden Forscher
11 Bilder
Unter Forschern

Unter Forschern

Vier Wochen lang lebte GEO.de-Reporterin Kirsten Milhahn an Bord des Forschungsschiffes Polarstern. Auf der Reise von Bremerhaven nach Kapstadt konnte sie Physikern, Ozeanografen, Meteorologen, Chemikern und Meeresbiologen bei der Arbeit zusehen - und erlebte nebenbei eines der bizarrsten Rituale der Seefahrt: die Äquatortaufe