
Geschosse zum Nachladen
Streifen-Kegelschnecken erlegen ihre Beute mit Harpunen: Die Jagdwerkzeuge haben sich im Laufe der Evolution aus den Zähnen der Raspelzunge dieser Meeresweichtiere gebildet. In einer Mundtasche tragen sie stets Reservewaffen bei sich, denn nach dem Abschuss sind die Harpunen verloren. Das lähmende Gift der kleinen Speere wirkt extrem schnell: Für eine Verfolgungsjagd ist die Schnecke zu lahm
© Martin Oeggerli