Da sitzt ein Bär im Buckingham Palace und plaudert mit der Königin. Er gratuliert Queen Elizabeth II. zum 70. Thronjubiläum. "Tee?", fragt sie ihn liebenswürdig. "Ja, bitte", antwortet der Bär namens Paddington, schnappt sich die Kanne und säuft den Tee aus der Tülle. Mit der royalen Etikette ist der "aus dem dunkelsten Peru" eingewanderte Bär natürlich nicht vertraut: Die Eclairs zermatscht er. Um die peinliche Situation zu retten, holt er ein Marmeladesandwich aus seinem roten Schlapphut. "Ich habe immer eines für Notfälle dabei", sagt Paddington. "Wie ich", sagt die Queen und zieht ein Sandwich aus ihrer Handtasche. Auf dem Youtube-Kanal der Royals wurde dieser Sketch mit der 2022 verstorbenen Königin und dem Bären millionenfach geklickt. Paddington Bear, Filmstar und Kinderbuchheld (in 30 Sprachen übersetzt), ist sogar UNICEF-Botschafter.
Südamerika Süß – und räuberisch: Andenbären sind die großen Unbekannten aus dem Nebelwald
Andenbären lieben Baumgärten voller Bromelien und Früchte. Aber immer häufiger verschlägt es sie auf Felder und Weiden. Zum Ärger der Bauern

Wegen der hellen Zeichnung rund um die Augen wird der Andenbär auch Brillenbär genannt. Dank seiner kräftigen Klauen ist er ein guter Kletterer
© Lucas Bustamante