• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • Instagram
    • Pinterest
    • Facebook
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • 25 atemraubende Tierfotos, über die Sie abstimmen können

Wildlife Photographer of the Year Über diese 25 atemraubenden Tierfotos können Sie abstimmen

  • 30. November 2022
  • 15:44 Uhr
Beim renommierten Fotowettbewerb Wildlife Photographer of the Year People's Choice 2022 kann die Öffentlichkeit über das beste Bild abstimmen. Wir zeigen die 25 spektakulären Aufnahmen der diesjährigen Shortlist
Ladakh, Indien: Im indischen Teil des Himalaya-Gebirges tappte dieser Schneeleopard vor spektakulärer Bergkulisse in die Kamerafalle des Fotografen
Ladakh, Indien: Im indischen Teil des Himalaya-Gebirges tappte dieser Schneeleopard vor spektakulärer Bergkulisse in die Kamerafalle des Fotografen
© Sascha Fonseca / Wildlife Photographer of the Year
Zurück Weiter

Aus fast 40.000 Einsendungen aus 93 Nationen musste die Jury des Wildlife Photographer of the Year People's Choice Award eine Vorauswahl treffen. Dabei sind nun verblüffende Aufnahmen von Kamerafallen ebenso wie schwangere Zwergseepferdchen, turtelnde Füchse oder kämpfende Moschusochsen.

Abstimmen können Sie noch bis zum 2. Februar 2023 unter diesem Link: www.nhm.ac.uk/wpy/peoples-choice

Weitere Bilder dieser Galerie

Ladakh, Indien: Im indischen Teil des Himalaya-Gebirges tappte dieser Schneeleopard vor spektakulärer Bergkulisse in die Kamerafalle des Fotografen
Bali, Indonesien: Zwerg-Seepferdchen machen ihrem Namen alle Ehre: Sie erreichen nur eine Größe von höchstens zwei Zentimetern. Dieses männliche Tier ist zudem schwanger – und wird in etwa zwei Wochen lebende Junge zur Welt bringen
Prinz-Edward-Insel, Kanada: An einem kalten Tag begrüßen sich zwei Rotfüchse – ein besonderer, zärtlicher Moment, wie die Fotografin sich erinnert
Rio Manduriacu Reserve, Ecuador: Als Fotograf Jaime Culebras dieses Glasfrosch-Weibchen mit den betörenden Augen fotografierte, schwirrten die Rufe mehrerer Männchen durch die Luft des Regenwalds
Madre de Dios, Peru: Eine Wegwespe der Gattung Anoplius liefert sich mit einem potenziellen Opfer ein Duell. Die mit einem Stich gelähmte Spinne dient später als lebende Nahrung für den Wespen-Nachwuchs
Kibale National Park, Uganda: Von der Afrikanischen Goldkatze gibt es bislang weniger als fünf hochaufgelöste Aufnahmen, so selten ist sie. Sebastian Kennerknecht gelang eine weitere – mit einer Kamerafalle
Qinling Mountains, Zentralchina: Nicht die Kälte, sondern die Entwaldung durch den Menschen ist der größte Feind dieser Goldstumpfnasen
Anden, Argentinien: Die Berg- oder Andenkatze ist die gefährdetste Wildkatze Südamerikas. Von den Einheimischen werden ihr magische Kräfte nachgesagt; ausgestopft soll sie Glück bringen
Helsinki, Finnland: Es war fast Nacht, als dem Fotografen Sami Vartainen dieser Schnappschuss von einem Dachs gelang
Harar, Äthiopien: Tüpfelhyänen sind am Rand von Städten geduldete Nachbarn – und werden sogar mit Schlachtabfällen gefüttert
Kruger National Park, Südafrika: Ein Kräuselhauben-Perlhuhn krault einem Artgenossen den Kopf. Der Genuss sei dem Gekraulten anzusehen gewesen, berichtet Fotograf Richard Flack
Dovrefjell-Sunndalsfjella, Norwegen: Nicht nur männliche, auch weibliche Moschusochsen gehen schon mal aufeinander los
Czarnków, Polen: Eine Katze tappt mit ihrer Beute, einem Buchfink, in die Kamerafalle von Fotograf Michał Michlewicz
Churchill, Kanada: Dieses Eisbären-Junge hält im Blütenmeer von Weidenröschen nach seiner Mutter Ausschau
Masai Mara, Kenia: Dieses eindrucksvolle Porträt eines Löwenmännchens gelang der Fotografin Marina Cano vor dem Hintergrund einer verbrannten Graslandschaft
Monterey Bay, USA: Das türkisfarbene Wasser der kalifornischen Monterey Bay ist der perfekte Hintergrund für diese Szene mit zwei Nördlichen Glattdefinen
South Luangwa National Park, Sambia: Diese Leopardin hat gleich zwei Kindapaviane erlegt: eine Mutter und ihr wehrloses Kind
El Limon, Dominikanische Republik: Hunderte Fischer fischen mit Netzen junge Aale, so genannte Glasaale – vor allem für den japanischen Markt. Ein Problem, denn die Aal-Bestände nehmen weltweit rasant ab
Corella, Spanien: Eiin Gecko tanzt einer – gemalten – Katze auf der Nase herum
Rocky Mountain National Park, USA: Ein Schneeschuhhase beobachtet die Fotografin, Deena Sveinsson
Ria Lagartos Biosphere Reserve, Mexico: Flamingos beaufsichtigen ihren Nachwuchs bei der Nahrungssuche
Bristol, Großbritannien: Diese Füchsin verletzte sich an einem Netz, das zur Absperrung von Baustellen verwendet wird. Sie konnte tierärztlich behandelt werden, wurde aber später von einem Auto tödlich verletzt
Hokkaido, Japan: Eine Beringmöwe wartet auf die Rückkehr von Fischerbooten. Der rote Schnabelfleck ist ein Kennzeichen erwachsener, gesunder Tiere
Vancouver Island, Kanada: Mit einem Fernauslöser gelang Bertie Gregory dieses Foto eines bei Niedrigwasser patroullierenden Wolfs
Leiden, Niederlande: Dieser Gummihandschuh wurde einem Fisch zum Verhängnis
  • Fotowettbewerb
  • Tiere
  • Fotografie
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Künstlerische Illustration zweier Köpfe, die über ein Wellenband miteinander verbunden sind

Psychologie Das kann kein Zufall sein! Was die Wissenschaft über "Synchronizität" weiß

Atombombe nach Zündung

Kernwaffen Die Physik ist das leichteste: Sechs Hürden beim Bau einer Atombombe

Reden hilft, glaubt zumindest der Paarforscher John M. Gottmann: vor allem, wenn Paare sich über die richtigen Themen verständigen 

Besser lieben Acht Gespräche, die Paare wirklich weiterbringen

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

23. Oktober 2025,14:49
Allee zu einem Dorffriedhof in der ostfriesischen Marsch

BUND-Wahl Deutschlands "Allee des Jahres" liegt in Niedersachsen

21. Oktober 2025,15:49
9 Bilder
In diesem Porträt verbergen sich vermeintlich unterschiedliche Wesen. Einen Hund, aber auch einen Bären oder Schmetterling meint die Jury zu erkennen – je nach Blickwinkel. Für ihre besondere Aufnahme erhielt die polnische Fotografin Julia Tulcinscaia in der Kategorie "Studio" deshalb eine lobende Erwähnung.

Dog Photography Awards Die schönsten Hundefotos aus aller Welt

16. Oktober 2025,06:00
10 Bilder
Eingeschneite Tiere in Sápmi

Preisgekrönte Bilder Die Landschaftsfotos des Jahres

15. Oktober 2025,07:47
17 Bilder
Eine Eule wird verfolgt

Wildlife Photographer of the Year Die besten Tierbilder des Jahres

26. September 2025,10:38
13 Bilder
Zwei Gottesanbeterinnen

Preisgekrönte Fotografie Gottesanbeterinnen beim Ausdruckstanz und Landschaften aus der Vogelperspektive

26. September 2025,06:00
10 Bilder
Eselspinguine tauchen ins Wasser ein

Ocean Photographer of the Year Tanzende Haie und Monsterwellen: Preisgekrönte Meeresfotografie

18. September 2025,15:04
9 Bilder
Ein blau-grauer Eisvogel steigt aus dem Wasser auf und schüttelt dabei Wasser aus seinem Federkleid

Fotowettbewerb Wenn Natur zu Kunst wird: Amerikas eindrucksvollste Vogelbilder des Jahres

17. September 2025,09:14
6 Bilder
Eine Klapperschlange im Mondlicht

Fritz-Pölking-Fotopreis Verehrt, gefürchtet und gejagt: Preisgekrönte Bilder der Klapperschlange

12. September 2025,14:37
12 Bilder
Eigentlich hatten die chinesischen Fotografen Yurui Gong und Xizhen Ruan nur vor, eine Nahaufnahme der Andromedagalaxie zu machen. Doch ihre Kamera hielt einen zufälligen Moment fest, in dem ein leuchtender Feuerball aus dem Perseiden-Meteorschauer die Galaxie zu streifen scheint.

Weltraum Im Bann der Sterne: Die schönsten Astrofotografien des Jahres

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden