Im Dezember 2010 haben die Vereinten Nationen das Jahrzehnt zwischen 2011 und 2020 zur
UN-Dekade Biologische Vielfalt ausgerufen. In diesem Jahrzehnt sollen noch mehr Menschen für den Erhalt der Artenvielfalt sensibilisiert werden. Damit auch weiterhin Löwenzahn auf den Kuhweiden wächst, Marienkäfer durch den Garten fliegen und Buchen-Schleimrüblinge im Wald gedeihen.
Zum Beispiel durch einen Fotowettbewerb: Im vergangenen Jahr wählte die Jury aus 1800 Einsendungen zum Fotowettbewerb "Klick in die Vielfalt" die Gewinner. Den Jury-Preis erhielt das Bild "Habichtskauz" von Sibylle Zimmer, den Publikumspreis die Aufnahme das Bild "Buchenwald im Nationalpark Jasmund" von Sandra Reiss.
Auch in diesem Jahr können Naturfotografen wieder ihre besten Bilder einreichen. Diesmal zum Thema "Mensch und Natur".