Der renommierte Wettbewerb für Fotografie und Nachhaltigkeit, Prix Pictet, war in diesem Jahr dem Thema power gewidmet. Zu deutsch: Energie. Oder Macht. "Angefangen bei der furchtbaren Kraft der Naturgewalten und der vom Menschen gezähmten Kraft der Industrie, bis hin zur spontanen Kraft der Menschen, etwas zu bewegen, hat 'Power' eine enorme Breite, bezieht Widersprüche und Paradoxa gleichermaßen ein. Als Thema ist 'Power' positiv und negativ zugleich."
Auf den ersten Platz schaffte es das Portfolio des französischen Fotografen Luc Delahaye. Wir zeigen daraus ein Bild von einer OPEC-Versammlung. Die Organisation erdölexportierender Länder legt Förderquoten für seine Mitgliedsstaaten fest und regelt so die Erdölproduktion. Das "schwarze Gold" treibt die globale Wirtschaft an - und es ist eine endliche Ressource. Experten warnen, dass das Fördermaximum bereits überschritten ist.
Mehr über den Bildband zum Wettbewerb: www.teneues.com
Mehr über den Prix Pictet: www.prixpictet.com

Deutsche Ausgabe
136 Seiten, Hardcover
71 Farb- und 12 Schwarz-Weiß-Fotografien
teNeues Verlag 2012
49,90 Euro