Mehr zum Thema auf GEO.de
- Fünf populäre Irrtümer über Bäume
- So schön können uralte Bäume sein
- Erkennen Sie diese Blätter im Herbst?
Seit es Menschen gibt, sind sie von Bäumen fasziniert. Kein Wunder also, dass die hoch aufragenden oft Jahrhunderte alten Pflanzenwesen als weise Mittler zwischen Himmel und Erde in vielen Mythologien eine tragende Rolle spielen - siehe die Weltenesche Yggdrasil der nordischen Mythologie.
Und noch heute wirkt von dieser ursprünglichen Faszination etwas nach. Bei einem Spaziergang im Wald, aber auch vor einem mächtigen Einzelbaum - oder beim Anblick einer unscheinbaren Fichte, die sich in unwirtlicher Höhe gegen Schnee und Eis behauptet.
Der preisgekröte amerikanische Fotograf Art Wolfe hat diesem Geheimnis nachgespürt. Und versammelt nun in seinem fulminanten Bildband "Dem Himmel so nah" atemraubende Aufnahmen von Bäumen und Wäldern auf sechs Kontinenten.