An diesen Orten bricht das Wetter alle Rekorde
Mawsynram, Indien
Regenloch Deutschland? Von wegen! Nicht einmal in zehn Jahren fällt bei uns so viel Wasser vom Himmel wie in nur 365 Tagen im indischen Dorf Mawsynram: Über dem Golf von Bengalen nimmt die Luft mit dem Sommermonsun sehr viel Feuchtigkeit auf, die sie beim Abkühlen am Himalaya abregnet. 11 873 Liter prasseln dadurch dort im Jahresdurchschnitt pro Quadratmeter nieder.
Beliebte Artikel zum Thema Naturwunder
- Als die Niagarafälle trockengelegt wurden
- Wenn Seifenblasen gefrieren
- Der abgelegenste Ort der Erde
- Naturfotografie im atemraubenden Ambiente
- Regenbogenschlange und 162 weitere Tierarten entdeckt
- Skurrile Pflanzen
- Die besten Bilder: 40 Jahre GEO
- Tasmansee in phänomenalem Neon-Blau
- Kraft der Lava
- Die ältesten Lebewesen der Erde